22.06.2023 ist die Veranstaltung für Zutritts- und Videomanagement-Interessierte!
Darum geht es:
Am 22.06.2023 haben Unternehmen die Möglichkeit, sich mit dem Thema Security Management auseinanderzusetzen und von erfahrenen Referenten zu lernen. Im Rahmen des Events werden die Möglichkeiten zur erfolgreichen Einführung und Umsetzung von Security Management vorgestellt. Dabei liegt der Fokus im Zusammenspiel von HR und betriebswirtschaftlicher Software, Zutritts- und Videomanagement und auf der Digitalisierung, Mitarbeitermotivation. Sie erhalten praktische Umsetzungsszenarien.
Die Referenten:
Die Teilnehmer des Events haben zudem die Gelegenheit zum Erfahrungsaustausch mit den Referenten und anderen Teilnehmern. Dadurch können wertvolle Erkenntnisse gewonnen werden, die bei der Umsetzung von Security Management in Unternehmen hilfreich sind.
Falko Blumenthal - IG Metall München
Ein Spezialist des Bayerischen Landesamtes für Verfassungsschutz - München
Karim Elhanafi - SAIMOS - ONG-IT GmbH - Wien
Francois Gitz – STID – Strasbourg
Stephan Gorek – Nedap Business Development Manager DACH
Dirk Kappert und Ricardo Richter, ACEA GmbH
Die Agenda:
Wirtschaftsspionage - Wie sensibilisieren sie ihre Mitarbeiter
Spezialist des Bayerischen Landesamtes für Verfassungsschutz - München
Welche Bedrohungslage stellt sich aktuell deutschen Unternehmen seitens ausländischer Geheimdienste? Wie können Unternehmensleitung und Mitarbeiter sensibilisiert werden?
Mitarbeiterbeteiligung in Sachen Sicherheit - Vertrauen schaffen
Falco Blumenthal - IG Metall München
Wie können die Sicherheitsinteressen von Unternehmen und Mitarbeitern zusammengebracht werden? Worauf ist zu achten und welche positiven Effekte kann eine erfolgreiche Zusammenarbeit bewirken.
KRITIS(CH) - Schutz der Kritischen Infrastruktur
Karim Elhanafi - SAIMOS - ONG-IT GmbH - Wien
KRITIS – Kritische Infrastruktur und CER – Critical Entitities Resilience sind die beiden Schlagworte dieses Vortrages. Mit dem KRITIS-Dachgesetz möchte die Bundesregierung bereits bestehende Gesetze und Vorgaben u.a. des BSI im Rahmen der neuen CER-Richtlinie umsetzen. Aber was bedeutet das für Unternehmen in Deutschland. Was fordert der Staat zukünftig von Unternehmen, die zur kritischen Infrastruktur gehören und welche Unternehmen gehören dazu?
Zeigen Sie Ihr wahres Gesicht
Ricardo Richter – Projektleiter ACEA GmbH – München
Wir zeigen in diesem Beitrag wie Gesichtserkennung einen sicheren und performanten Beitrag im Rahmen der Zutrittskontrolle zu sensiblen Unternehmensbereichen leisten kann. Überzeugen Sie sich selbst wie performant und einfach sich die Lösung integrieren lässt.
Wie geht sichere ID mit dem Smartphone?
Francois Gitz – STID – Strasbourg
Zutritt per Smartphone ist in aller Munde und nicht neu. In Unternehmen sind jedoch viele Verantwortliche verunsichert wie diese Lösung einfach, sicher und kostengünstig einsetzbar ist, auch wenn keine Firmen-Smartphones verfügbar sind. Zudem lassen sich die Kosten durch den Einsatz digitaler IDs senken.
Wie sieht die Zukunft des Zutrittsmanagements aus?
Stephan Gorek – Nedap Business Development Manager DACH
Sicherheit und Cloud - wie geht das zusammen? In diesem interessanten Vortrag wird Sie Stephan Gorek in die Zukunft der Zutrittskontrolle mitnehmen. Lassen Sie sich von Europas führendem Hersteller von Zutrittskontrolllösungen inspirieren!
Donnerstag, 22. Juni 2023 - 9.00 Uhr bis 16.00 Uhr in der Motorworld München
Die Teilnahme ist kostenlos. Bitte haben Sie Verständnis, wenn wir bei Absage innerhalb von 48 Stunden eine Unkostenpauschale in Höhe von EUR 89,00 zzgl. UST in Rechnung stellen.
Melden Sie sich hier an!
Best practices
Insgesamt bietet das Event eine hervorragende Gelegenheit für Unternehmen, sich über die neuesten Entwicklungen und Best Practices im Bereich Security Management zu informieren und wertvolle Erfahrungen auszutauschen. Wir empfehlen allen Unternehmen, die sich mit diesem Thema beschäftigen, an dem Event teilzunehmen und von den erfahrenen Referenten zu lernen.
Wer ist ACEA?
Die ACEA GmbH hat sich auf betriebswirtschaftliche und sicherheitstechnische Lösungen spezialisiert. Unser Team setzt sich aus Spezialisten der Bereiche Security Management, Betriebswirtschaft, Rechnungswesen, Personal, Internet und Netzwerktechnik zusammen.
Sie möchten teilnehmen? Dann melden Sie sich gleich an. Die Teilnehmerzahl ist leider begrenzt. Den Link finden Sie weiter unten.
Autorin:
Monika Haslbeck, Geschäftsführerin der ACEA GmbH und Bilanzbuchhalterin, begleitet seit 2001 erfolgreich Unternehmen bei der Einführung digitaler Prozesse. Sie gibt Ihnen bewährte Tipps aus der Praxis und zeigt Lösungen auf. Als Gewinner der "Pack ma´s digital" Initiative der IHK stellte die ACEA GmbH Ihre Kompetenz unter Beweis.
yousef-alfuhigi-357033-unsplash
#acea gmbh #security #securitycircle #zutrittsmanagement